Bildungskampus Wien
offener Wettbewerb, Wien - AT, 2010
Die generelle städtebauliche Situierung des neuen Bildungskampus auf dem Planungsareal begründet sich durch folgende Aspekte:
- Reaktion auf die umgebende geplante geschlossene Bebauungsstruktur
- Bauliche Schließung des Campusareals in Richtung der verkehrslastigen Gudrunstrasse und der geplanten östlichen Erschließungsstrasse
- Ergänzung der umgebenden Struktur durch ein ausgewogenes Gebäudeensemble, eine harmonische Dachlandschaft und großzügige lichtdurchflutete Freiräume
- Baulicher Schutz der Bildungseinrichtungen, speziell der Aufenthalts- und Klassenräume, von Immissionen jeglicher Art
- Fortführung der Grünzone und „hineinziehen“ der Parklandschaft in den Bildungscampus und Schaffung einer zusammenhängenden Freifläche durch den Verzicht einer Bebauung im nord-westlichen Bereich.
- Bewusste und ablesbare Trennung von öffentliche,, halböffentliche und private Aufenthaltszonen