Kletterzentrum Innsbruck

offener Wettbewerb, Innsbruck - AT, 2014

 

Nachfolgend sind die wichtigsten Entwurfsaspekte für die architektonische Konzeption der neuen Kletterhalle Innsbruck angeführt:

  • Integration des Bestandgebäudes in ein gestalterisches Gesamtkonzept:

- die formbildenden Linien der Außenhülle als Weiterführung der vorhandenen Dachkanten

- Dachflächen werden „aufgefaltet“ und bilden die neue Kubatur der Kletterhalle

  • Formgebung resultiert aus der Interpretation der kantigen und schroffen Linienführungen des umgebenden Bergmassives
  • Aufnahme der alpinen Silhouette in das äußere Gestaltungskonzept als Beitrag zur regionalen

        Identifikation

  • bewusste architektonische Akzentuierung des Eingangsbereiches mittels Leitsystem in der Platzgestaltung, hohe Außenwirkung auf die Promenade