[T]RAUM Licht Kunst Licht

Eine Installation im Rahmen der Veranstaltung [LICHT:KUNST:LICHT] vor dem Europäischen Designdepot 2003 in Zusammenarbeit mit DI H. Wasmeyer  

 

Die angestrebte Wirkung der dargestellten Raumskulpturen ist, dem Betrachter Raum bewusst zu machen. Dies geschieht dadurch, dass die Verfügbarkeit des Raumes durch das Objekt eingeschränkt wird und dass Flächen und Ausdehnung den angrenzenden Raum, den Betrachter und die Skulptur in Relation setzen.

Durch die Scharfkantigkeit und speziellen Anordnung der Objekte sollen die Zwänge des Raumes dramatisiert werden, die sich im Traumzustand durch die fließenden räumlichen Graphiken auflösen.

So stellen - neben dem Aspekt der Relation zwischen Skulptur, Raum und Betrachter - das Volumen der Skulptur und der Betrachter im Spiegelbild der realen Raumsituation eine vexierte gegenüber.